09. März 2023
Liebe Leut,
bevor ich auf die Homepage zu sprechen komme, noch die Vorankündigung vom diesjährigen
17. Konzerdla am 1.Juli 2023 in Gottmannsdorf
Nachdem der Termin im ersten Corona-Jahr 2020 auf den Herbst
gerutscht war, wage ich jetzt die Rolle rückwärts über den Sommer,
in den folgenden Jahren kann man sich vielleicht noch bis Mai
zurückpirschen.
Wer mag, kann sich den 1.Juli ja schon mal vormerken, genaueres kommt
noch rechtzeitig. Soviel kann ich jetzt schon sagen: obwohl die Welt
inzwischen wirklich nicht lustiger geworden ist, wird das Programm
diesmal etwas lichtvoller ausfallen. Das liegt vor allem an unserem
nagelneuen Enkel, für den ich schon eine ganze Reihe von
Kinderliedern gemacht habe. Naja, eigentlich sinds erst mal
Kinderlieder für Erwachsene, das kann ich mir aber nur leisten,
solange das Kerlchen eh noch nix kapiert.
So: jetzt komme ich zum eigentlichen Anlass, der
2. Ergänzungslieferung zur Homepage „Flo im Ohr“
Auch die ist wieder vom Philip Kranz gestaltet und der hat auch
diesmal wieder nicht nur die optische Garnierung der Stücke besorgt,
sondern auch eigene gestalterische Beiträge beigesteuert: beim Lied
„Also bitte“ zur Krebserkrankung eines Freundes und vor allem
beim „Apokalypso“, den er als neuzeitlicher Breughel
schaurig-schön illustriert hat.
Beim Lied AHW II steht das AHW für Altherrenwanderung und weil AHW I
schon bald 20 Jahre her ist, musste es dringend mal auf den neuesten
Stand gebracht werden: bei AHW I war das mit den „alten Herren“
noch schamlose Koketterie, AHW II trägt der Tatsache Rechnung, dass
nun wirklich alle 5 Wanderer alte Herren sind
Auf
der anderen Seite des Lebensbogens
geht es wie oben schon gesagt um unseren Enkel: „Enkel 3“ wendet
sich an die geschätzten Eltern des Kindes, das
so gut gelungen ist, dass man Apettit auf mehr bekommen könnte,
„Enkel 2“ setzt sich mit seinem in Franken noch nie gehörten
nordischen Namen auseinander und „Enkel 4“ mit seinem
Grundwortschatz: „Räbäh!“ und „öröh!“ (franz.:
„heureux!“)
Ich war bei meinen Heimstudio-Aufnahmen gesanglich nicht immer so
ganz auf der Höhe, hoffe aber trotzdem, dass ihr beim Hören Spass
habt. Wenn ja: lasst es mich hören Und wenn nein: selbst eine
kritische Rückmeldung ist besser als gar keine. Emails gerne an
flo@floimohr.com
In diesem Sinne:
Grüßla aus Frohnhof
19. Aug. 2022
Die erste Nachlieferung hat nun doch ein bisschen gedauert und soll jetzt – kurz vorm 2022er Jahreskonzerdla – noch raus. Ist vorläufig noch etwas handgestrickter als die Original-Homepage, das wird sich im Lauf der Zeit hoffentlich noch verbessern. Zwei der drei neuen Stücke befassen sich mit den beunruhigenden Ereignissen dieses Jahres („Ostern 2022“ und "Angst 3“) und ich will sie hier nicht gross kommentieren - eigentlich sollten sie selbsterklärend sein. Das gilt auch für das dritte Stück ("Spätpubertät und Altersreife“) – ein neues Lied zu einem alten Thema.
„Spätpubertät und Altersreife“ und „Angst 3“ werden von Bildern aus Hermann Riederers Werk flankiert, der auch schon an der Gestaltung der Homepage-Urfassung maßgeblich beteiligt war. Das für mich zentrale Lied („Ostern 2022“) ist wieder mit Bildern von Knut Gramß, dem Vater meiner Gesangslehrerin Nele Gramß, illustriert. Knut ist im Juli verstorben und hat nicht nur im Kunst- und Kulturleben seiner Heimat eine grosse Lücke hinterlassen. Hier also noch mal ein Gruß mit Bildern aus seinen letzten Jahren – auf der ersten Auflage der Homepage vom April 2022 sind alle Jahreszeiten-Lieder mit Bildern von Ihm illustriert. Sein Aquarell „Verrückter Blick vors Fenster“ ist vielleicht sein letztes überhaupt: Man sieht das Schöne noch, aber es zerfällt. Er hat das mit der Ukraine wohl nicht mehr so richtig mitgekriegt, aber genau da passt es hin.
Die
Lieder zu Krieg und Angst sind bei dem "Heimatabend"
(‚A wengla wos‘ im Juni 2022, mit Hans Blinzler und zahlreichen
seiner Mitstreiter*innen) in Nordhalben im Frankenwald gut angekommen. Man
hätte eine Stecknadel fallen hören können – wenn ich nicht
zufällig grad gesungen hätte. Bei den eher halbnachdenklichen und
besonders bei den lustigen Liedern hätte man schon eine sehr
grosse
Stecknadel gebraucht. Jedenfalls haben wir alle zusammen einen dodahl
gut gelungenen (Heimat-)Abend hingekriegt.
Das
nächste Event wäre dann das Jahreskonzerdla "Humor
ist, wenn man trotzdem lacht" am 17.September 2022 in
Gottmannsdorf - mit dem Klarinettisten Horst F.Pauli und einem (noch
geheim gehaltenen!!) Special Guest. Bei den nicht allzu Vielen, die
sich nicht erst auf den letzten Drücker anmelden, möchte ich mich
hiermit herzlichst bedanken - mögen sie dem grossen Rest ein
leuchtendes Vorbild sein! Für Kurzentschlossene, die am 17.9. nicht kommen können: Am 10.9. – also allerdemnächst! – findet in Frohnhof eine Generalprobe in Kilians Kletterwand, also Open Air, statt. Bei Interesse bitte kurze Mitteilung – am liebsten vorher!
Ich
werde die Info über neue Nachlieferungen
meiner
Homepage demnächst nicht mehr an den ganzen Email-Verteiler schicken. Wer also jeweils (per Email) darüber
informiert werden will und mir das noch nicht mitgeteilt hat, soll
das also bitte bald nachholen! Die Alternative wäre, ab und zu
einfach mal reinzugucken, aber ich bin ja Realist ...
07. Apr. 2022
die wichtigste Neuigkeit im Moment ist: die Homepage "Flo im Ohr" ist jetzt endlich fertig - und dank der vielen Mitgestalter und des genialen Homepage-Machers Philip Kranz richtig gut geworden. Muss in aller Bescheidenheit einfach mal gesagt werden.
Als wir mit dem Zusammenbasteln angefangen haben, war die Welt noch ... ach Quatsch, in Ordnung war sie seinerzeit natürlich auch nicht - aber nicht so grauslich in Unordnung wie jetzt. Da ist die Homepage in ihrer jetzigen Form vielleicht auch eine Möglichkeit, zwischendurch einfach mal abzuschalten, auszusteigen ...
... oder die Flucht nach vorn anzutreten und den wildgewordenen Putin-Stier sarkastisch bei den Hörnern zu packen. Erste Versuche in dieser Richtung haben eine durchgehend positive Resonanz gefunden, aber ich bin noch nicht mit mir im Reinen, wieviel Ironie das Entsetzen verträgt. Ich wollte auch in das Start-Repertoire nicht auf die Schnelle noch was aktuell Katastrophales reinpacken - das kommt dann (hoffentlich) in naher Zukunft unter der Rubrik "Neuigkeiten".
Kostprobe vorab?
Man bemerkt jetzt den verstärkten
Ansturm bei den Gartenmärkten
Dort heissts, wurscht, wieviel ich zahle:
Apfelbäumchen? Sind grad alle!
Auch wenn die Apfelbäumchen grad alle sind: Lieder gibts noch genug. Also bitte!