Auftritte

Auch wenn ich mit dieser Homepage verstärkt auf die digitale Schiene gehe, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht ab und zu gerne mal wieder ein ganz normales (analoges!) Konzerdla machen würde - über das jährliche Hauptereignis in Gottmannsdorf hinaus.

Wer daran interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden, man könnte dann auch Programmwünsche für Konzerdla für verschiedene Anlässe miteinander besprechen: eher fetzig und aggressiv oder eher sanft und versöhnlich? Eher für Junge oder eher für ältere Semester? Eher Dialekt oder eher Hochdeutsch? Eher Natur oder eher Psycho? ... usw. usw., da bin ich dodahl flexibel.

Nur in einem Punkt nicht: ohne Zuhören läuft nix, Unterhaltungs- oder Hintergrundsmusik kommt nicht in Frage.

Termine

Es wird auch heuer wieder ein Konzerdla (also das 16.) in Gammerschdorf geben -hoffentlich, trotz Putin und Corona- und zwar am 17.September 2022. Das war und ist aber als Privatveranstaltung konzipiert - und soll aus diversen guten Gründen auch so bleiben. Das bedeutet: Interessierte, die noch nicht in meinem Einladungs-Verteiler sind, sollen direkt bei mir anfragen. Über die maximale Besucherzahl lässt sich noch nichts aussagen - ich halte es für durchaus möglich, dass es bis September wieder coronabedingte Beschränkungen gibt.

Ein etwas entfernteres Event soll voraussichtlich Mitte des Jahres in Nordhalben im Frankenwald stattfinden. Dort wird es einen oberfränkischen Abend zusammen mit meinem alten Schulkameraden Hans Blinzler geben, der lange Jahre Kreisheimatpfleger war und sich auch sonst in vieler Hinsicht um eine heimatverwurzelte Kultur und ihre lebendige Beziehung zur Gegenwart verdient macht. Termin wird noch rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht.

Für 2023 bemühen uns der Horst F.Pauli und ich um eine Teilnahme an dem inzwischen gut etablierten Volksmusikfestival "Edzerdla" in Burgbernheim (Landkreis Neustadt a.d. Aisch, nordwestlich von Ansbach). Aber das ist noch nicht in so richtig trockenen Tüchern und wird noch bekannt gegeben, wenn es soweit ist.

Zurück