… sagt da jemand immer wieder zum Tod, der immer wieder ungelegen kommt.
Renates Bergmanns Solo und der Jungs-Chorsatz gehören zu den Bravour-Stücken der best-of-CD “Mensch Meikel” und nicht nur viele alte Menschen haben schon viel darüber gelacht. Die aber besonders herzhaft.
Geschmackvoll garniert mit Bildern von Friedhöfen, die ich meinem alten Schulkameraden Hans Blinzler verdanke bzw. seinem Fotoband "Friedhof und Grabmal", herausgegeben vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. " als Band 5 der Schriftenreihe "Heimatpflege in Bayern", München 2015
Aus dem Stück hört man auch heraus, was für eine kreative Combo da im Studio von Holger Münch beieinander war: vorgegeben waren wie immer Melodie und Harmonien (und ausnahmsweise auch der Chorsatz für die Refrains), aber schon die ur-nämbercherischen Einwürfe hat sich Renate Bergmann spontan einfallen lassen und das Wirtshausgegröle im Hintergrund war die Idee von Holger Münch - da war saustarke Stimmung im Studio!
Musikalisch mit von der Grufti-Partie sind Bernd Kretzer, Kontrabaß; Gerhardt Kenner, Percussion; Horst F. Pauli, Klarinette; Meikel Wagner, Bluesharp. Aus der best-of-CD "Mensch, Meikel".
Illustration: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.